

Über mich:
Dr. Hyeonju Pak, Dipl.-Psych.
Diplom in Psychologie, Freie Universität Berlin
Promotion in Psychologie, Universität Konstanz
Berufserfahrung
-
Universität Konstanz und RWTH Aachen, Universitätsklinikum: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
-
Universität Hamburg: Wissenschaftliche Assistentin (C1)
Internationale und zusätzliche Lehrtätigkeiten
-
Pusan National University (Südkorea)
-
Leuphana Universität Lüneburg
Forschungs- und Interessenbereiche: Selbstregulation · Emotion und Motivation · Positive Psychologie · Buddhistische Psychologie · Achtsamkeit
Praktische Tätigkeiten: Train-the-Trainer · Systemisches Coaching und Konfliktklärung · Buddhistische Meditationslehrerin · Kursleiterin für Autogenes Training und Stressmanagement
Worum es mir geht: Buddha’s Café
Was mir am Herzen liegt, ist ein lebendiger Raum, in dem Menschen einander achtsam begegnen, innehalten, fragen und gemeinsam erforschen, was uns im Leben wirklich bewegt.
Buddha’s Café ist für mich keine feste Adresse, sondern eine Gelegenheit zur Begegnung, inspiriert vom Socrates Café und getragen vom Geist der Lehre des Buddha.
Hier betrachten wir unser Leben neu, im Licht von Stille, Einsicht und Mitgefühl, zum Beispiel durch eine Frage wie: Warum ist Liebe ein so wesentlicher Teil unseres Menschseins?
Ein Ort, an dem nicht belehrt, sondern mit Tiefe und offenem Herzen geteilt, gefragt und gemeinsam gedacht wird.